Digitales Gefahrstoffmanagement: Sicher, Effizient und Rechtskonform mit SeDi-Tech
Von der Pflicht zur Chance: Gefahrstoffmanagement modern denken
Ein lückenloses Gefahrstoffmanagement ist für jedes Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Effizienz. Die manuelle Erstellung und Pflege eines Gefahrstoffkatasters, die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und die Aktualisierung von Betriebsanweisungen sind jedoch zeitaufwendig, fehleranfällig und binden wertvolle Mitarbeiterressourcen. Von Reinigungsmitteln bis hin zu spezialisierten Chemikalien – den Überblick zu behalten und alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen.
Ihre Lösung: Intelligentes Gefahrstoffmanagement mit SeDi-Tech
SeDi-Tech revolutioniert Ihr Gefahrstoffmanagement durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Wir automatisieren die komplexen und repetitiven Prozesse, von der Erstellung des Gefahrstoffkatasters über Gefährdungsbeurteilungen bis hin zur Substitutionsprüfung für besonders gefährliche Stoffe. Unsere KI überzeugt durch:
Vielseitigkeit
Zuverlässige Auswertung auch von gescannten oder geschützten Sicherheitsdatenblättern.
Höchste Präzision
Minimale (>0,001%) Fehlerraten auch bei komplexen Daten.
Effizienz
Deutlich schnellere Bearbeitung als manuelle Prozesse.
Ihre Vorteile durch unser digitales Gefahrstoffmanagement
SeDi-Tech bietet Ihnen ein umfassendes Paket für ein modernes Gefahrstoffmanagement:
KI-gestützte Erstellung und Pflege Ihres Gefahrstoffkatasters
Wir unterstützen Sie bei der korrekten Klassifizierung und Erstellung der erforderlichen Dokumentation gemäß den Gefahrguttransport
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
KI- gestützte systematische Bewertung der Risiken basierend auf den extrahierten Daten. Die Bewertung erfolgt über das EMKG.
Automatisierte Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen
Automatische Extraktion relevanter Informationen aus Sicherheitsdatenblättern (Gefahrenhinweise, Signalwörter, GHS-Piktogramme etc.). Insgesamt 18 Parameter.
Substitutionsprüfungen
Unterstützung bei der Identifizierung und Prüfung von besonders gefährliche Substanzen. Die Gefährdungsbeurteilung erfolgt nach dem EMKG und kann nach Arbeitsbereich und Tätigkeiten differenziet werden.
Kontinuierlicher Aktualisierungsservice
Regelmäßige Updates der Sicherheitsdatenblätter, des Katasters, der Gefährdungsbeurteilung und der Betriebsanweisungen. Wir fragen Ihre SDBs direkt bei Ihren Lieferanten an.
Bereitstellung in unserer Online-Applikation
Bequemer Zugriff auf die gesamte Dokumentation und alle Daten. Gehostet auf deutschen Servern und 24/7 für Sie erreichbar.
Der SeDi-Tech Prozess: Intelligent und Vollautomatisiert
Unser einzigartiger Ansatz im Gefahrstoffmanagement:
Datenerfassung: Unsere KI extrahiert präzise alle relevanten Parameter aus Ihren Sicherheitsdatenblättern, auch aus gescannten oder geschützten PDFs.
Analyse & Bewertung: Auf Basis der extrahierten Daten werden Gefährdungsbeurteilungen erstellt und sehr gefährliche Stoffe identifiziert.
Erstellung von Betriebsanweisungen: Ein Clustering-Algorithmus bündelt ähnliche Stoffe für Sammelbetriebsanweisungen oder erstellt auf Wunsch individuelle Dokumente.
Bereitstellung: Alle Dokumente und Auswertungen stehen Ihnen übersichtlich in unserer Online-Applikation zur Verfügung.
Setzen Sie auf Fachkompetenz und Innovation im Gefahrstoffmanagement
Mit SeDi-Tech entscheiden Sie sich für einen Partner, der tiefgreifendes chemisches Fachwissen mit modernster KI-Technologie verbindet. Wir haben nicht nur eine Software entwickelt, sondern den gesamten Prozess des Gefahrstoffmanagements digitalisiert und automatisiert, um Ihnen maximale Sicherheit und Effizienz zu bieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Optimieren Sie Ihr Gefahrstoffmanagement und entlasten Sie Ihre Ressourcen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot!