IATA Schulung

LBA anerkannte IATA Gefahrgutschulungen: Module A & B (ohne Klasse 7)

IATA Schulung SeDi-Tech

Sichern Sie den rechtskonformen und sicheren Transport Ihrer gefährlichen Güter im Luftverkehr! Mit unseren LBA-anerkannten IATA Gefahrgutschulungen qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter als Versender (Modul A) und Verpacker (Modul B) gemäß aktueller IATA Dangerous Goods Regulations (DGR) und CBTA-Vorgaben, effizient und praxisnah für eine sichere rechtskonforme Beförderung von gefählrichen Gütern im Luftverkehr. Diese Schulungen decken alle Gefahrgutklassen außer Klasse 7 (radioaktive Stoffe) ab. Buchen Sie jetzt Ihre Inhouse-Schulung bei SeDi-Tech GmbH und profitieren Sie von unserer Expertise.

Ihre Vorteile unserer IATA Gefahrgutschulungen

  • LBA-Anerkennung: Offiziell vom Luftfahrtbundesamt anerkannte Lehrgänge für Ihre Rechtssicherheit.
  • CBTA-Konform: Schulungen nach den neuesten kompetenzbasierten Vorgaben der IATA (Competency-Based Training and Assessment).
  • Praxisnah & Aktuell: Inhalte von langjährig erfahrenen Fachleuten, entwickelt für die direkte berufspraktische Umsetzung und stets auf dem neuesten Stand der Gefahrgutvorschriften.
  • Inhouse-Flexibilität: Wir schulen direkt in Ihrem Betrieb, sparen Sie Reise- und Übernachtungskosten für Ihre Mitarbeiter.
  • Kostenbewusst: Optimal für 10-15 Teilnehmer
  • Individuelle Schwerpunkte: Schulungsinhalte werden durch einen Fragebogen vorab auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten.

Zielgruppen: Für wen sind diese Gefahrgutschulungen geeignet?

Unsere IATA Gefahrgutschulungen richten sich an:

  • Personen, die Gefahrgut (keine radioaktiven Stoffe, Klasse 7) per Lufttransport versenden und Versenderpflichten gemäß Modul A wahrnehmen (z.B. Mitarbeiter in Logistik-, Versand- und Exportabteilungen).
  • Personen, die Gefahrgut (keine radioaktiven Stoffe, Klasse 7) als Verpacker für den Lufttransport vorbereiten und Verpackerpflichten gemäß Modul B wahrnehmen (z.B. Mitarbeiter in Produktion, Lager, Verpackung).

Wichtig: Ein Seminar für Versender (Modul A) schließt die Verpackerqualifikation (Modul B) ein.

Rechtliche & Normative Grundlagen

Unsere Schulungen basieren auf den aktuellen Vorschriften und Richtlinien:

  • 1.5 IATA Dangerous Goods Regulations (IATA-DGR)
  • NfL 2-586-21 (Nachrichten für Luftfahrer)
  • CBTA-Vorgaben der IATA

Unser Seminarangebot gemäß CBTA-Vorgaben (ohne Klasse 7)

Wählen Sie die passende Schulung für Ihren Bedarf:

Grundschulungen ohne Klasse 7

ModulTätigkeitsbereichDauerFrühere Bezeichnung
MODUL AVersender4 Tage inkl. LBA-PrüfungPersonalkategorie 1
MODUL BVerpacker2 Tage inkl. LBA-Prüfung 

Wiederholungsschulungen ohne Klasse 7

ModulTätigkeitsbereichDauerFrühere Bezeichnung
MODUL AVersender2 Tage inkl. LBA-PrüfungPersonalkategorie 2
MODUL BVerpacker2 Tage inkl. LBA-Prüfung 

Gültigkeit der Zertifikate: Jeweils zwei Jahre.

Inhalte der IATA Gefahrgutschulungen

Unsere Seminare vermitteln Ihnen umfassendes Wissen für den sachgemäßen Umgang mit Gefahrgut im Luftverkehr:

  • Grundlagen der Gefahrgutbeförderung im Luftverkehr: Einführung, Verantwortlichkeiten, Anwendungsbereich der Vorschriften.
  • Begrenzungen: Verbotene Güter, Güter unter Auflagen, Mengenbegrenzungen.
  • Identifizierung/Gefahrgutliste: Korrekte Nutzung der IATA-DGR Gefahrgutliste, Auswahl der richtigen UN-Nummer und des richtigen Namens.
  • Klassifizierung: Zuordnung von Stoffen und Gegenständen zu den Gefahrgutklassen (außer Klasse 7).
  • Allgemeine Verpackungsanforderungen: Grundsätze für sichere Verpackungen.
  • Verpackungsvorschriften: Auswahl und Anwendung spezifischer Verpackungsanweisungen.
  • Markierung und Kennzeichnung: Korrekte Anbringung von Gefahrzetteln und Markierungen auf Versandstücken.
  • Dokumentation (nur Modul A – Versender): Erstellung der Shipper’s Declaration for Dangerous Goods und anderer relevanter Dokumente.

Prüfung & Zertifizierung

Am Ende des Seminars absolvieren Sie eine vom Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkannte schriftliche Prüfung. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie, je nach gebuchtem Modul, ein Abschlusszertifikat der SeDi-Tech GmbH, das Ihre Qualifikation für zwei Jahre bescheinigt.

Maximale Teilnehmerzahl & Individuelle Anpassung

  • Teilnehmerzahl: Für optimalen Lernerfolg und Interaktion ist die maximale Teilnehmerzahl auf 10-15 Personen begrenzt.
  • Individuelle Schwerpunkte: Die Schwerpunkte der Schulungsinhalte werden vor dem Seminar in einem Fragebogen beim jeweiligen Auftraggeber abgefragt und im Seminar entsprechend umgesetzt.

Inhouse-Schulungen: Bundesweit bei Ihnen vor Ort

Wir bieten unsere LBA-anerkannten IATA Gefahrgutschulungen als Inhouse-Seminare direkt in Ihrem Betrieb an.
Ihre Vorteile:

  • Keine Reise- und Übernachtungskosten für Ihre Mitarbeiter.
  • Schulung im gewohnten Arbeitsumfeld.
  • Flexibilität bei der Terminplanung.
  • Kosteneffiziente Weiterbildung mehrerer Mitarbeiter gleichzeitig und mehr zertifizierte Mitarbeiter (z.B. für Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen).

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich Gefahrgutschulungen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Inhouse IATA Gefahrgutschulung.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.